- Über uns
- Unser Angebot
- Zielgruppe & Studienort
- Gesellschaft verstehen & gestalten
- Management Forschungsdaten
- Motorische Neurorehabilitation
- Microcredentials Neurorehabilitation
- Kontaktstudien Neurorehabilitation
- Bachelorstudiengang Motorische Neurorehabilitation
- Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
- Downloads
- Studierendenportraits
- Kontakt
- Konstanz Methods Excellence Workshops
- Forensische Psychologie
- Narrative Expositionstherapie
- Sport Science Academy
- Weiterbildung für den Unterricht
- Krisenkommunikation
- Summer Schools
- Service
- #weiterbildungswege
- Virtuelle Akademie
WEITER.mit.BILDUNG@BW
Von Mitte 2021 bis Ende 2024 unterstützte das Ministerium für Wissenschaft- Forschung und Kunst Baden-Württemberg die Hochschulen des Landes im Rahmen der ressortübergreifenden Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW, ihre Weiterbildungsangebote sichtbarer zu machen. Eine der mit diesem Ziel Ziel gebildeten Regional- und Fachvernetzungsstellen wurde an der Universität Konstanz eingerichtet. Landesweit koordiniert wurden die Regional- und Fachvernetzungsstellen von der Hochschule Furtwangen. Das Projektmanagement und das innovative Portal südwissen war an der Universität Freiburg angesiedelt. Die Universität Konstanz gestaltete dieses einzigartige und innovative Projekt aktiv mit.
Die Regional- und Fachvernetzungsstelle an der Universität Konstanz war Teil des Projekts
Weiterführendes | ||
Kontakt | Christina Blake – Regional- und Fachvernetzung | |
Download | Flyer HSWB@BW | |
Link | Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg |