- Unser Angebot
- Zielgruppe & Studienort
- Gesellschaft verstehen & gestalten
- Management Forschungsdaten
- Motorische Neurorehabilitation
- Microcredentials Neurorehabilitation
- Kontaktstudien Neurorehabilitation
- Bachelorstudiengang Motorische Neurorehabilitation
- Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
- Downloads
- Studierendenportraits
- Kontakt
- Konstanz Methods Excellence Workshops
- Forensische Psychologie
- Narrative Expositionstherapie
- Sport Science Academy
- Weiterbildung für den Unterricht
- Krisenkommunikation
- Summer Schools
- Über uns
- Service
- #weiterbildungswege
- Virtuelle Akademie
Zulassung, Zertifikat & ECTS-Punkte
Zulassung
Voraussetzung für die Zulassung zum Kontaktstudium sind
- einschlägige Berufsausbildung,
- eine Hochschulzugangsberechtigung,
- ein erster Hochschulabschluss
Außerdem ist ein einseitiges Motivationschreiben, das Ihren Bezug zum Thema Forschungsdatenmanagement erläutert, einzureichen.
Prüfungen und Zertifikat
Die Prüfung für das CAS FDM umfasst die Bearbeitung einer Fragestellungen aus einer der Lerneinheiten im Rahmen eines Abschlussprojekts sowie deren schriftlicher Ausarbeitung. Nach erfolgreich bestandener Prüfung verleiht die Universität Konstanz das Zertifikat Forschungsdatenmanagement (Certificate of Advanced Studies Research Data Management). Details zur Prüfung entnehmen Sie bitte den Prüfungsregeln* des Kontaktstudiums, die Sie im Downloadbereich finden. Wenn Sie das Kontaktstudium nur als Fortbildung ohne Prüfung besuchen wollen, erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
*Vorbehaltlich der Herbeiführung der erforderlichen Gremienbeschlüsse an der Universität Konstanz zum SS 2025.
Weiterführendes | ||
Seite | Prüfungs- und Zulassungsregeln Kontakstudium Forschungsdatenmanagement (verfügbar ab Mai 2025) |
ECTS-Punkte
Die Module und die Prüfung werden nach dem European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) bewertet. Insgesamt erwerben Sie 10 ECTS-Punkte. Ihr Zertifikat wird so zum Baustein im Rahmen lebenslangen Lernens.
Weiterführendes | ||
Seite | Wikipedia - zum Bologna Prozess | |
Kontakt | Studienleitung |