Direkt zum Inhalt
  • Unser Angebot
    • Zielgruppe & Studienort
    • Gesellschaft verstehen & gestalten
      • Demokratie.Bilden.
        • Unser Weiterbildungsangebot
        • Ihre Weiterbildungsbausteine
        • Ihre Fragen - FAQs
        • Das Projekt Demokratie.Bilden.
        • Downloads
        • Ihre Nachricht
      • Kompetenz Kommunale Integrationsarbeit
        • Kompetenzbausteine
        • Microcredentials kombinieren
        • Ihre Fragen - FAQs
        • Downloads
      • Hilde Domin Trainingsprogramm
      • Leadership for Syria
      • Vielfalt in der Verwaltung
        • Weiterbildungsangebot
    • Management Forschungsdaten
      • Certificate of Advanced Studies
        • Unser Konzept
        • Inhalte
        • Kosten & Dauer
        • Zulassung, Zertifikat & ECTS-Punkte
      • Studienleitung
      • Downloads
    • Motorische Neurorehabilitation
      • Microcredentials Neurorehabilitation
        • Aktuelle Angebote
        • Microcredential Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
          • Kosten & Dauer
          • Zulassung, Zertifikat, ECTS-Punkte & Fortbildungspunkte
        • Microcredential Grundlagenwissen neurologische Krankheitsbilder
          • Zulassung, Zertifikat, ECTS-Punkte & Fortbildungspunkte
          • Kosten & Dauer
      • Kontaktstudien Neurorehabilitation
        • Interdisziplinäre Grundlagen
          • Studienprogramm
            • Kontaktstudium Neurorehabilitation - Interdisziplinäre Grundlagen
            • Kontaktstudium Neurorehabilitation - Interdisziplinäre Grundlagen 2025
          • Kosten & Dauer
          • Zulassung, Zertifikat, ECTS-Punkte & Fortbildungspunkte
        • Grundlagen motorischer Rehabilitation
          • Zulassung, Zertifikat, ECTS-Punkte & Fortbildungspunkte
          • Studienprogramm
            • Kontaktstudium Neurorehabilitation - Grundlagen motorischer Rehabilitation 2025/26
            • Kontaktstudium Neurorehabilitation - Grundlagen motorischer Rehabilitation
          • Kosten & Dauer
        • Evidenzbasiert therapieren
          • Studienprogramm
            • Kontaktstudium Neurorehabilitation - Evidenzbasiert therapieren 2024
          • Zulassung, Zertifikat, ECTS-Punkte & Fortbildungspunkte
          • Kosten & Dauer
        • Therapie ausgewählter Krankheitsbilder
          • Studienprogramm
            • Kontaktstudium Neurorehabilitation - Therapie ausgewählter Krankheitsbilder
          • Zulassung, Zertifikat, ECTS-Punkte & Fortbildungspunkte
          • Kosten & Dauer
        • Wissenschaftliche Grundlagen
          • Studienprogramm
            • Kontaktstudium Neurorehabilitation - Wissenschaftliche Grundlagen 2024/25
            • Kontaktstudium Neurorehabilitation - Wissenschaftliche Grundlagen 2025/26
          • Kosten & Dauer
          • Zulassung, Zertifikat, ECTS-Punkte & Fortbildungspunkte
      • Bachelorstudiengang Motorische Neurorehabilitation
        • Semester im Überblick
        • Beispielhafte Bachelorarbeiten
        • Studieninhalte & Studienplan & Modulübersicht
        • Voraussetzungen & Zielgruppe
        • Studienabschluss & ECTS-Punkte & Fortbildungspunkte & Studiengebühren
        • Ihre Fragen - FAQs
        • Studienstart & Online-Bewerbung
      • Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
      • Downloads
      • Studierendenportraits
      • Kontakt
    • Konstanz Methods Excellence Workshops
      • Downloads
      • Kursangebot
    • Forensische Psychologie
      • Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
      • Curriculum & Modulübersicht
      • Downloads
      • Modulinhalte
      • Semester im Überblick
      • Studienabschluss & ECTS-Punkte & Anerkennung
      • Zielgruppe & Studiengebühren
      • Studienstart & Zulassung & Online-Bewerbung
      • Studienleitung & StPA
      • Ihre Fragen - FAQs
    • Narrative Expositionstherapie
      • Kompaktkurse & Microcredentials
      • Kontaktstudium Narrative Expositionstherapie (NET) – Theorie und Praxis
        • Studienprogramm
        • Online-Anmeldung Kontaktstudium NET - Modul 2
        • Kosten & Dauer
        • Zulassung, Zertifikat, ECTS-Punkte & Fortbildungspunkte
      • Beratung zu Traumadiagnostik & Anwendung der NET
      • Zielgruppe
      • Unser In-House Angebot
        • Ihre Anfrage
      • Downloads
      • Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
      • eNET
      • Zum Weiterlesen
    • Sport Science Academy
    • Weiterbildung für den Unterricht
    • Krisenkommunikation
      • Kosten & Anmeldung
    • Summer Schools
  • Über uns
    • WEITER.mit. BILDUNG@BW
      • Werkstattbericht Regionalcluster Südbaden
      • SÜDWISSEN
    • Die Akademie
    • Modular & flexibel studieren
    • Team
    • DGWF Landesgruppe
    • Qualität
    • Akademie aktuell
    • Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung
    • Netzwerk Fortbildung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Geschäftsbedingungen
    • Nutzungsbedingungen Mahara
    • Datenschutzhinweis
  • Service
    • Service für WissenschaftlerInnen
    • Beratung im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung
    • Online-Bewerbung Studiengänge
    • Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
    • Ihre Fragen zu unseren Angeboten
    • Bitte halten Sie mich auf dem Laufenden
      • Newsletter - Ihre neue E-Mail Adresse
      • Newsletter - Abmeldung
      • Forensische Psychologie - Newsletter
      • Motorische Neurorehabilitation - Newsletter
      • Weiterbildung für den Unterricht - Newsletter
    • Kalenderservice
    • Online-Anmeldung
    • Downloads
    • Veranstaltungsorte
    • Virtuelle Akademie
      • Ihr Einstieg in Moodle
      • Ihr ePortfolio in Mahara
  • #weiterbildungswege
    • #weiterbildungswege
  • Virtuelle Akademie
  • EN
  • DE

Suchformular

AfWW AfWW
  • Unser Angebot
  • Über uns
  • Service
  • #weiterbildungswege
  • Virtuelle Akademie
Universität Konstanz

Im Überblick

Kommende Angebote

Derzeit noch keine neuen Termine

Frühere Angebote

Angebot
Alte Sprachen aktuell - Ortswechsel
Alte Sprachen aktuell - Fremdsein
Alte Sprachen aktuell - Pulvis et umbra - und ein klein wenig Ewigkeit. Tod und Todesvorstellungen im Altertum

Partner BiSE

Akademie aktuell

13. Mai 2024
11.-13. September: DGWF Jahrestagung an der Universität Konstanz
(mehr)
23. März 2023
Hilde Domin Studienbegleitendes Trainingsprogramm erfolgreich gestartet
(mehr)
  • Gesellschaft verstehen & gestalten
  • Management Forschungsdaten
  • Motorische Neurorehabilitation
  • Konstanz Methods Excellence Workshops
  • Forensische Psychologie
  • Narrative Expositionstherapie
  • Sport Science Academy
  • Weiterbildung für den Unterricht
    • OER-Selbstlerneinheiten Lehre und Unterricht 4.0
    • Alte Sprachen aktuell
      • Weiterbildungsangebot
      • Kontakt & Anmeldung
      • Downloads
    • Philosophie aktuell
    • Kontaktstudium Informatik Mathematik Physik (IMP)
  • Krisenkommunikation
  • Summer Schools
  • Tipps zur Finanzierung Ihrer Weiterbildung
  • Modular & flexibel studieren
  • Online-Anmeldung
  • Akademie aktuell
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweis
  • Impressum